Epilobium spp Sturm40


Autor/Urheber:
Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm)
Größe:
690 x 1012 Pixel (280973 Bytes)
Beschreibung:

1. Epilobium tetragonum subsp. tetragonum L., syn. Epilobium adnatum Griseb. s. str.
2. Epilobium anagallidifolium Lam.
3. Epilobium alsinifolium Vill.

Original Caption
1. Vierkantiges Weidenröschen, Epilobium adnatum
2. Gauchheil-Röschen, E. anagallidifolium
3. Mieren-Röschen, E. alsinifolium
Lizenz:
Public domain
Credit:
Figure from Deutschlands Flora in Abbildungen at http://www.biolib.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 05:50:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weidenröschen

Die Weidenröschen (Epilobium) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Die je nach Autor bis zu 190 Arten sind in den gemäßigten Gebieten vor allem Nordamerikas und Eurasiens (Holarktis) verbreitet. .. weiterlesen

Pfrunger-Burgweiler Ried (Naturschutzgebiet)

Das Gebiet Pfrunger-Burgweiler Ried ist ein seit 1941 ausgewiesenes Naturschutzgebiet in den baden-württembergischen Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen in Deutschland. Durch die aktuell gültige Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen vom 21. Februar 2017 wurde das Naturschutzgebiet neu verordnet und erheblich erweitert. .. weiterlesen