Ellingen Schlosskirche 463


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 4896 Pixel (14034962 Bytes)
Beschreibung:
Schlosskirche des ehemaligen Deutschordensschlosses in Ellingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken/Bayern), Innenraum mit Blick zur zweigeschossigen Orgelempore
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Apr 2023 23:52:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Schlosskirche Ellingen

Die Schlosskirche des Deutschordensschlosses in Ellingen, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern), wurde im 13. Jahrhundert im Stil der Hochgotik errichtet. Im 18. Jahrhundert wurde sie unter der Leitung des Baumeisters und Stuckateurs Franz Joseph Roth barock umgestaltet. Die Mariä Himmelfahrt und dem heiligen Ulrich geweihte Kirche ist neben einem Turmrest der einzige aus dem Mittelalter erhaltene Teil des Ellinger Schlosses. .. weiterlesen

Liste von Orgeln in Mittelfranken

In dieser Liste von Orgeln in Mittelfranken sind historische, größere und beachtenswerte Orgeln in Mittelfranken verzeichnet. .. weiterlesen