Eggarten scoala generala front


Autor/Urheber:
Klaus Mueller
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4160 x 3120 Pixel (7023311 Bytes)
Beschreibung:
Bildtitel des Fotografen: „Eggarten Scoala Generala front“. – Das Haus Daxetstraße 9 in der Eggarten-Siedlung, München.
Die Erklärung des Bildtitels liefert ein Artikel im Merkur vom 17.08.2015:
„Das Haus (...) diente im Jahr 2000 sogar als Filmkulisse. Damals wurden hier Szenen für den München-Tatort „Kleine Diebe“ gedreht, die in Rumänien spielen. Das Schild „Scoala generala No. 169“ hängt seitdem an der Fassade. Auf Rumänisch heißt das Hauptschule. (...) Freunde des Eggartens wünschen sich dagegen eine zurückhaltende, experimentierfreudige Bebauung des Geländes, die das einzigartige Flair vor Ort in die Zukunft hinüberrettet. Dazu würde natürlich der Erhalt vieler alter Bäume gehören. Und natürlich der der „Scoala generala“. Die ist schließlich über die Jahrzehnte zum Symbol der Kolonie geworden.“
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 May 2023 04:21:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eggarten-Siedlung

Die Eggarten-Siedlung ist eine ca. 21 Hektar große historische Gartensiedlung zwischen dem Lerchenauer See und dem Münchner Nordring, sowie der Lassalle- und Feldbahnstraße in München Lerchenau. .. weiterlesen