East German frigate Berlin underway on 1 October 1985 (6409381)


Autor/Urheber:
PH1 Jeff Hilton, U.S. Navy
Größe:
3000 x 2399 Pixel (1358032 Bytes)
Beschreibung:
The East German Volksmarine frigate Berlin (142) underway near NATO ships participating in "Exercise BALTOPS '85".
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 05:02:01 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S1007-0024 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S1007-0005 / Jürgen Sindermann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1004-0015 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1004-0014 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0429-034 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L0618-027 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1007-0050 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Schiffe der Nationalen Volksarmee

Diese Liste führt die Kriegs- und Hilfsschiffe sowie die Boote der Nationalen Volksarmee und ihrer Vorgängerorganisationen auf, die in verschiedenen Marineverbänden in Dienst waren. Die Schiffe und Boote waren vorrangig in der Volksmarine (VM) organisiert. .. weiterlesen

Vierte Flottille (Volksmarine)

Die 4. Flottille der Volksmarine der DDR war ein gemischter Verband der Volksmarine. Sie war eine von drei Flottillen der Volksmarine und wurde 1956 gegründet. Sie war im Marinestützpunkt Hohe Düne stationiert und wurde am 2. Oktober 1990 aufgelöst. .. weiterlesen

Volksmarine

Volksmarine war von 1960 bis 1990 die Bezeichnung für die Seestreitkräfte der DDR. Sie war Teilstreitkraft der 1956 gegründeten Nationalen Volksarmee. .. weiterlesen

Fregatte

Fregatten sind nach heutigem Verständnis die kleinsten Kriegsschiffe, die noch selbstständige Operationen durchführen können. Vor allem dienen Fregatten dazu, mit ihrer oft spezialisierten Kampfkraft anderen Kriegsschiffen ergänzend beizustehen. Beispielsweise können einzelne Fregatten für Unterwasser-Jagd, Flugabwehr oder Bekämpfung von Überwasserfahrzeugen ausgerüstet sein. In Zerstörern und größeren Schiffen sind alle drei Komponenten vereinigt. .. weiterlesen

Liste von Kriegsschiffen mit Namen Berlin

Nach der Stadt Berlin waren und sind zahlreiche Kriegsschiffe benannt. .. weiterlesen

Küstenschutzschiff

Ein Küstenschutzschiff ist ein leichtes Mehrzweckkampfschiff, das hauptsächlich zur Überwachung der eigenen Territorialgewässer dient. Die Wasserverdrängung dieser Schiffe bewegt sich in Größenordnungen von 70 bis 2000 Tonnen. .. weiterlesen