EM - Wilhelm1


Autor/Urheber:
Größe:
831 x 1285 Pixel (511956 Bytes)
Beschreibung:
Ehrenmal Kaiser Wilhelm I. von Louis Tuaillon (1862-1919) aus dem Jahre 1917
Lizenz:
Credit:
selbst photographiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 02:34:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Für Kaiser Wilhelm I. wurden zahlreiche Denkmäler errichtet. Bereits 1867 schuf der Berliner Bildhauer Friedrich Drake das erste Reiterstandbild, das genau genommen Wilhelm I. noch als König von Preußen darstellt. Das Preußische Denkmal-Institut e. V. kann bisher63 Reiterstandbilder 231 Standbilder 5 Sitzstatuen und 126 Büsten(-denkmäler) .. weiterlesen

Liste der Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmäler

Kaiser Wilhelm I. wurde in zahlreichen Denkmälern abgebildet. Sehr häufig sind Standbilder und Büsten. Oft wird Wilhelm I. auch als Teil von Kriegerdenkmälern dargestellt. .. weiterlesen

Louis Tuaillon

Louis Tuaillon war ein deutscher Bildhauer und Medailleur sowie Hochschullehrer. .. weiterlesen

Emil Possehl

Johannes Ludwig Emil Possehl war ein deutscher Kaufmann, Unternehmer und Mäzen des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Lübeck-St. Lorenz

St. Lorenz ist ein Stadtteil Lübecks westlich des Holstentors und nordwestlich der Innenstadt, der politisch und rechtlich die Stadtbezirke Sankt Lorenz Nord und Sankt Lorenz Süd umfasst. Namensgebend ist wie entsprechend bei den anderen beiden historischen Stadtteilen St. Jürgen und St. Gertrud die Vorstadtkirche St. Lorenz am Steinrader Weg, die auf die Kapelle eines Pestfriedhofs aus dem 16. Jahrhundert zurückgeht. Der Stadtteil umfasst die Stadtbezirke St. Lorenz Nord Groß-Steinrade/Schönböcken (23), Dornbreite (24), Holstentor Nord (04) und Falkenfeld/Vorwerk (05). St. Lorenz Süd (03) ist nicht in Stadtbezirke unterteilt. .. weiterlesen

Erinnerungs- und Denkmale in Lübeck

Erinnerungs- und Denkmale in Lübeck ist eine Liste panoramafreier Skulpturen, Objekte, Denk- und Erinnerungstafeln in der Stadt Lübeck, die als Denkmal an eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis erinnern. Sie sind in der zeitlichen Folge der aufgeführten Themen geordnet. .. weiterlesen

Siegfried Buchenau (Kaufmann)

Carl Ludwig Siegfried Buchenau war ein deutscher Kaufmann, Gutspächter und Kunstsammler des frühen 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen