EC Santo Andre


Autor/Urheber:

EC Santo André

Größe:
171 x 220 Pixel (40630 Bytes)
Beschreibung:

Abzeichen des EC Santo André, Fußballverein, Santo André, SP, Brasilien.

Kommentar zur Lizenz:

Hinweis zu Logos und anderen Werken der angewandten Kunst

Die Rechtslage zur Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst, zu denen auch Logos gehören, ist nach Urteilen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des österreichischen Obersten Gerichtshofes (OGH) derzeit teilweise umstritten. Auf das juristische Risiko beim Hochladen von Logos wird hiermit explizit hingewiesen. Weitere Informationen:

Bei Unklarheiten kannst du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen.

Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

WP:EN

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 21:57:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

EC Santo André

Der Esporte Clube Santo André ist ein Fußballverein aus Santo André, einer im Industriegürtel im Süden der brasilianischen Metropole São Paulo, ca. 18 km von deren Zentrum gelegenen Stadt. Die Farben des 1967 gegründeten Vereines sind Grün, Gelb und Weiß. Sant André – auch Ramalhão genannt, nach seinem brasilienüblichen Maskottchen João Ramalho, einer Gleichgestalt des Stadtgründers (1493–1580) – gewann 2004 überraschend den Pokal von Brasilien. Mit dem Aufstieg in die Série A wurde er 2009 zum zweiten Mal nach 1984 erstklassig. Aktuell spielt Santo André in der Campeonato Paulista A1. .. weiterlesen

Federação Paulista de Futebol

Die Federação Paulista de Futebol ist der Fußballlandesverband des Bundesstaates São Paulo in Brasilien. .. weiterlesen

Copa do Brasil

Die Copa do Brasil ist seit 1989 der brasilianische Pokalwettbewerb im Fußball. Seit 2013 ermitteln 86 Fußballvereine aus den 26 brasilianischen Bundesstaaten und dem Distrito Federal im K.-o.-System den Pokalsieger. Der Pokalsieger ist für die nächstjährige Copa Libertadores qualifiziert. Der Name des Wettbewerbes ist nicht mit der Copa Brasil zu verwechseln: dies war von 1975 bis 1980 und 1984 bis 1986 die offizielle Bezeichnung für die brasilianische Meisterschaft. .. weiterlesen

Copa do Brasil 2004

Der Copa do Brasil 2004 war die sechzehnte Austragung dieses nationalen Fußball-Pokal-Wettbewerbs in Brasilien. Die Copa wurde vom Brasilianischen Sportverband, dem CBF, ausgerichtet. Der Pokalsieger war als Teilnehmer an der Copa Libertadores 2005 qualifiziert. .. weiterlesen