Dreiborner Hochfläche

(c) OpenStreetMap contributors, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM, Albert Gr gem. Vorlage Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung
Größe:
814 x 735 Pixel (1238725 Bytes)
Beschreibung:
Geografische Darstellung der Dreiborner Hochfläche gem. Literatur. Autor=Ewald Gläßer, Herausgeber=Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung,Titel:Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 122/123 Köln Aachen, Sammelwerk Geographische Landesaufnahme 1:200000 Naturräumliche Gliederung Deutschland, Selbstverlag, Bad Godesberg 1978 Karte Geographische Landesaufnahme, naturräumliche Gliederung, siehe hier Teil 282 bzw. 282.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 12:20:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dreiborner Hochfläche

Die Dreiborner Hochfläche ist eine große Wald- und Offenlandfläche in der Rureifel und Teil des Nationalpark Eifel. Große Teile des Gebietes durften zwischen September 1946 und 2006 von Zivilisten nicht betreten werden und sind erst seither auf festgelegten Routen für Wanderer wieder zugänglich. .. weiterlesen

Morsbach (Schleiden)

Morsbach ist ein Stadtteil von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. .. weiterlesen

Dreiborn (Schleiden)

Der Eifelort Dreiborn, gelegen in der gleichnamigen Gemarkung, ist ein Stadtteil, der etwa 6 km im Westen von Schleiden liegt, im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen, am Nationalpark Eifel. .. weiterlesen

Harperscheid

Harperscheid ist ein Stadtteil im Südwesten von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. In Harperscheid wohnen gut 400 Personen. Der Ort verfügt über einen Kindergarten, ein Jugendheim, eine Feuerwehrlöschgruppe sowie zwei Kirchen: eine evangelische und eine katholische, St. Donatus-Kirche. Neben Handwerksbetrieben und Geschäften des täglichen Bedarfs ist im Osten des Orts ein Sägewerk beheimatet. Nördlich der Ortschaft liegt der Campingplatz Schafbachmühle. Harperscheid befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Eifel. .. weiterlesen

Herhahn

Herhahn, unmittelbar am Nationalpark Eifel gelegen, ist ein Stadtteil von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Östlich der Ortschaft entspringt der Braubach. Der Ort verfügt über die katholische Kirche St. Katharina, einen Kindergarten, ein Jugendheim und eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. .. weiterlesen

Schöneseiffen

Schöneseiffen ist ein Stadtteil im Südwesten von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Nördlich der Ortschaft entspringt der Dieffenbach. In Schöneseiffen wohnen gut 400 Personen. Hier gibt es einen Sportplatz, ein Bürgerhaus und einen Jugendraum. .. weiterlesen