Doppelhaus Poolstraße 12 + 13


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1998 x 2666 Pixel (3143841 Bytes)
Beschreibung:
Die Wohnhäuser Poolstraße 11 bis 14 gehören zum Ensemble Tempelruine Neuer Tempel Poolstraße und bilden mit 2 anderen Gebäuden die Vorderhäuser, dessen Mieteinnahmen zur Finanzierung des Tempels auf dem Innenhof dienten, von dem heute nur noch ruinöse Reste übrig geblieben sind. Im Foto das Doppelhaus 12 und 13. In diesem Gebäude befindet sich der Zugang zum Hof und zur Ruine.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 04:49:38 GMT

Relevante Bilder

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Neustadt (Süd)

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Neustadt (Süd) enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler in den Ortsteilen 105 und 107 des Stadtteils Neustadt der Freien und Hansestadt Hamburg.Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Straßennamen und ist alternativ nach Denkmallistennummer, Art, Typ, Datierung, Entwurf oder Beschreibung sortierbar. .. weiterlesen