Discoglossus nigriventer distribution


Autor/Urheber:
  • map data: Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
  • distribution: IUCN SSC Amphibian Specialist Group, 2012. Discoglossus nigriventer. In: IUCN 2012. IUCN Red List of Threatened Species. Version 2012.2. <www.iucnredlist.org>. Downloaded on 22 October 2012.
  • compilation: rbrausse
Größe:
1259 x 944 Pixel (836178 Bytes)
Beschreibung:
geographic distribution of Discoglossus nigriventer
Kommentar zur Lizenz:
The use of spatial data from the IUCN Red List web site to produce species distribution maps is subject to the Attribution-Share Alike Creative Commons License. In short: you are free to distribute and modify the file as long as you attribute its authors and the IUCN Red List.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Jan 2024 06:45:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Israelischer Scheibenzüngler

Der Israelische Scheibenzüngler, auch Schwarzbäuchiger Scheibenzüngler, Hula-Scheibenzüngler oder Hula-Frosch genannt, ist ein nur punktuell im Norden Israels vorkommender Froschlurch aus der Familie Alytidae. Im Englischen hat sich die Bezeichnung „Hula painted frog“ durchgesetzt. Die Art war 1940 entdeckt und 1943 wissenschaftlich beschrieben worden. Nach 1955 gelangen keine Funde mehr, und aufgrund starker Lebensraumveränderungen ging man davon aus, dass die Art ausgestorben wäre. Im November 2011 wurde sie jedoch überraschend wiederentdeckt und wird seitdem intensiv wissenschaftlich untersucht und dokumentiert. .. weiterlesen

Lazarus-Effekt

Unter dem Lazarus-Effekt versteht man in der Paläontologie das vorübergehende Nichterscheinen von Taxa im Fossilbericht, häufig mit Bezug auf die Zeit von Massenaussterben. In der Naturschutzbiologie bezieht sich der Ausdruck auf die Wiederauffindung von Taxa, die bereits als ausgestorben gelistet worden waren, also auf ihre Entfernung von der Liste ausgestorbener Arten. .. weiterlesen