Dionysos thiasos Louvre G33


Autor/Urheber:
Euxitheos, potter (signature); Euphronios, painter
Größe:
2391 x 1608 Pixel (2431460 Bytes)
Beschreibung:
Dionysos and his thiasos. Side A from an Attic red-figure krater, 510–500 BC.
Lizenz:
Public domain
Credit:
User:Bibi Saint-Pol, own work, 2007-07-21
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 23:43:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Euphronios

Euphronios war ein griechischer Vasenmaler und Töpfer, der am Ende des 6. Jahrhunderts und zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen wirkte. Er war einer der bedeutendsten Vasenmaler des frühen rotfigurigen Stils und Vertreter der sogenannten Pioniergruppe der rotfigurigen Vasenmalerei. Mit seinem Werk steht er am Übergang von der Spätarchaik zur Frühklassik. .. weiterlesen

Satyr

Ein Satyr oder Silen ist in der griechischen Mythologie ein Dämon im Gefolge des Dionysos. Satyrn gehören zu den Mischwesen der griechischen Mythologie. Sie treten relativ spät erst am Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. auf; als Einzelfigur hebt sich vor allem Silenos ab. Man unterscheidet die Silene und Satyrisken, wobei in der bildlichen Darstellung häufig nicht eindeutig unterschieden werden kann. Von römischen Dichtern werden sie mit den Faunen identifiziert. .. weiterlesen