Dietelskirchen Pfarrkirche Orgel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2533 x 1900 Pixel (1149306 Bytes)
Beschreibung:
Orgel der Pfarrkirche Maria Immaculata in Dietelskirchen (Gde. Kröning, Lkr. Landshut)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Dec 2023 21:09:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maria Immaculata (Dietelskirchen)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Maria Immaculata in Dietelskirchen, einer Ortschaft an der Kleinen Vils im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist eine der wenigen Jugendstilkirchen im weiten Umkreis. Diese Kunstrichtung war zunächst umstritten, da der Kirchenbau in Bayern Anfang des 20. Jahrhunderts noch von den Kunstvorstellungen des Historismus geprägt war. Heute ist die Kirche als Baudenkmal unter der Nummer D-2-74-145-8 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen. Die Pfarrei Maria Immaculata bildet heute eine Pfarreiengemeinschaft mit den Nachbargemeinden St. Florian und Wolfgang in Kirchberg sowie St. Michael in Reichlkofen. .. weiterlesen

Willibald Siemann

Willibald Siemann war ein deutscher Orgelbauer. .. weiterlesen