Db-101023-01


Autor/Urheber:
K. Jähne
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1181 x 768 Pixel (203356 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf die Abzweigung Rollenberg der Neubaustrecke Mannheim-Stuttgart. Links ein Inter- oder EuroCity-Zug (EC 28?), von Karlsruhe-Bruchsal, der auf die Neubaustrecke wechselt. In der Mitte auf der NBS wartet ein Inter- oder EuroCity-Zug (IC 2672) von Mannheim. Der Ast rechts stellt eine Verbindung Stuttgart-Heidelberg her. Im Hintergrund befährt ein Sonderzug ("Classic-Courier" von Hamburg nach San Remo) die Badische Hauptbahn.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 07:24:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eisenbahnknoten

Eisenbahnknoten sind Knotenpunkte im Verkehrssystem der Eisenbahn, die für die Infrastruktur als Streckenknoten und -kreuzungen oder für Betriebsabläufe zur Zugbereitstellung oder Verknüpfung mit anderen Verkehrsträgern erforderlich sind. Ähnliche Bezeichnungen hierfür sind Bahnknoten, Eisenbahnknotenpunkt, Knotenpunktbahnhof, Anstoßbahnhof oder Schienenkreuz. .. weiterlesen

Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart

Die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart ist eine knapp 99 Kilometer lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke in Baden-Württemberg, sie verbindet Mannheim mit Stuttgart-Zuffenhausen. Die zwischen 1976 und 1991 errichtete Neubaustrecke war, neben der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg, eines der ersten beiden Fernbahn-Neubauvorhaben der damaligen Deutschen Bundesbahn. Die für bis zu 280 km/h zugelassene Strecke gehört heute der DB Netz und wird von Personenfern-, Regional- und Güterzügen befahren. Nicht zuletzt führten 15 Tunnel und mehr als 90 Brücken zu Gesamtkosten in Höhe von 4,336 Milliarden DM. .. weiterlesen

Abzweigstelle Bruchsal Rollenberg

An der Abzweigstelle Bruchsal Rollenberg konzentrieren sich ein umfangreiches Überwerfungsbauwerk an der Kreuzung der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart mit der Bahnstrecke Heidelberg–Karlsruhe und zwei niveaufreie Verbindungsgleise zwischen beiden Strecken aus/nach Ubstadt und einem niveaugleichen Verbindungsgleis von/nach Bruchsal und Karlsruhe in Baden-Württemberg. .. weiterlesen