DJKMJC Trier


Autor/Urheber:

DJK/MJC Trier

Größe:
1296 x 1789 Pixel (185556 Bytes)
Beschreibung:

Logo DJK/MJC Trier

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 05:59:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

DJK/MJC Trier

Die DJK/MJC Trier ist ein Sportverein aus der rheinland-pfälzischen Stadt Trier, der ursprünglich aus der Sportbewegung der Katholischen Kirche hervorging und überregional durch die Erfolge seiner in der Bundesliga spielenden Frauenhandballmannschaft bekannt wurde. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2018/19

Die Saison 2018/19 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 34. in ihrer Geschichte. 16 Mannschaften spielten um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Die Saison begann am 8. September 2018 und endete mit dem letzten Spieltag am 18. Mai 2019. Die HL Buchholz 08-Rosengarten verzichtete aus finanziellen Gründen auf einen möglichen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Somit waren die beiden nächstplatzierten Teams aus Mainz und Ketsch die Aufsteiger. Dementsprechend war der einzige Absteiger aus der letzten Saison der 1. Handball-Bundesliga der HC Rödertal. Aufsteiger der 3. Liga waren die HSG Gedern/Nidda und der TSV Nord Harrislee. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2015/16

Die Saison 2015/16 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 31. in ihrer Geschichte. 16 Mannschaften spielten um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Die Saison begann am 12. September 2015 und endete am 14. Mai 2016. Die ersten zwei Vereine der Abschlusstabelle stiegen direkt in die 1. Handball-Bundesliga auf. Absteiger aus der letzten Saison der 1. Handball-Bundesliga waren die DJK/MJC Trier und der TuS Weibern. Aufsteiger der 3. Liga waren die SG Bretzenheim, die SG 09 Kirchhof, der SV Werder Bremen und die TG Nürtingen. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2016/17

Die Saison 2016/17 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 32. in ihrer Geschichte. 16 Mannschaften spielten in insgesamt 240 Spielen um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Die Saison begann am 10. September 2016 und endete am 20. Mai 2017. Die HSG Bensheim/Auerbach und der HC Rödertal stiegen in die 1. Handball-Bundesliga auf. Die HSG Kleenheim, der TSV Haunstetten und der TuS Lintfort stiegen in die 3. Liga ab. Absteiger der 1. Bundesliga war die SG Rosengarten Blau-Weiss Buchholz. Aufsteiger der 3. Liga waren die HSG Hannover-Badenstedt, die HSG Kleenheim, die TSG Ketsch sowie der TuS Lintfort. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2017/18

Die Saison 2017/18 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 33. in ihrer Geschichte. 15 Mannschaften spielten in insgesamt 210 Spielen um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Die Saison begann am 9. September 2017 und endete am 26. Mai 2018. Der SV Union Halle-Neustadt stieg in die 1. Handball-Bundesliga auf. Die HSG Hannover-Badenstedt und der HCD Gröbenzell stiegen in die 3. Liga ab. Absteiger der 1. Bundesliga war der SVG Celle, der jedoch noch vor Saisonbeginn seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzog. Aufsteiger der 3. Liga waren die Füchse Berlin, die FSG Waiblingen/Korb, der HCD Gröbenzell sowie die SG 09 Kirchhof. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga (Frauen) 2002/03

Die Saison 2002/03 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die 18. in ihrer Geschichte. 14 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde erstmals der DJK/MJC Trier. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga (Frauen) 2008/09

Die Handball-Bundesliga (Frauen) 2008/09 war die 24. Spielzeit der Handball-Bundesliga der Frauen. Der erste Spieltag der Saison begann am 5. September 2008. .. weiterlesen