DEU Seifhennersdorf COA


Größe:
635 x 745 Pixel (99353 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 17:58:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Seifhennersdorf

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap .. weiterlesen

Seifhennersdorf

Seifhennersdorf ist eine sächsische Landstadt im Landkreis Görlitz. Sie liegt im Süden der Oberlausitz in den Tälern der Mandau und des Leutersdorfer Wassers, direkt an der Grenze zu Tschechien. .. weiterlesen

Grenze zwischen Deutschland und Tschechien

Die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien hat nach Angaben des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2019 eine Länge von 817 km, mithin exakt so viel wie die Länge der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Mit keinem anderen Land haben Deutschland und Tschechien eine längere Grenze. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Görlitz

Diese Liste zeigt die Wappen der Gemeinden im Landkreis Görlitz in Sachsen. Wiederkehrend sind die im Wappen der Stadt Bautzen, zugleich Wappen der Oberlausitz, befindliche Zinnenmauer sowie die Farben Blau und Gelb. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Görlitz

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Görlitz gibt einen Überblick über die 53 Verwaltungseinheiten im Landkreis Görlitz in Sachsen. Der Kreis besteht aus 15 Städten und 38 Gemeinden. Der Landkreis Görlitz entstand zur Kreisreform in Sachsen am 1. August 2008 durch die Zusammenlegung des Niederschlesischen Oberlausitzkreises und dem Landkreis Löbau-Zittau sowie der kreisfreien Stadt Görlitz. Der Landkreis Görlitz ist der östlichste Landkreis Sachsens und Deutschlands. .. weiterlesen

Spindel (Heraldik)

Das Wappenbild Spindel ist in der Heraldik ein Heroldsbild, das sich aus der Raute ableitet. Es ist eine besonders schlanke Form der Wecke. Man bezeichnet diese auch als Spitzrauten, flächig spricht man gespindelt (fusilly). .. weiterlesen