DEU Orsoy COA


Autor/Urheber:
unknown - constructed and added by Jürgen Krause
Größe:
462 x 597 Pixel (7454 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der ehemaligen Stadt Orsoy: „In Grün über einer silbernen (weißen) Zinnenmauer mit vierzinnigen Torturm und geschlossenem rotem Tor, drei silberne (weiße) Pferdeköpfe im Verhältnis 2 : 1.“ Es handelt sich hier um ein sogenannte "redendes Wappen" - die Pferde in der Aue (Orsoy). Die Stadtmauer steht für die Stadt Orsoy, die die Stadtrechte bereits im 13. Jahrhundert erhielt. Das älteste bekannte Stadtsiegel zeigt die gleichen Symbole.
Lizenz:
Public domain
Credit:
This image is taken from www.ngw.nl Heraldry of the World
an international civic heraldry site by Ralf Hartemink. http://www.ngw.nl/int/dld/o/orsoy.htm
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 16:31:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Orsoy

Orsoy [ˈɔʁzaʊ̯], von circa 1273 bis 1974 eine eigenständige Stadt zuletzt innerhalb des Kreises Moers, ist heute ein Stadtteil und einer von vier Stadtbezirken der nordrhein-westfälischen Stadt Rheinberg am linken Niederrhein im Kreis Wesel. .. weiterlesen

Rheinberg

Die Stadt Rheinberg liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten des Ruhrgebiets im Land Nordrhein-Westfalen. Als mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf ist sie Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Sie hat 31.097 Einwohner. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Kreis Wesel

Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Wesel in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar. .. weiterlesen