DEU Neersen COA


Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown - constructed and added by Jürgen Krause
Größe:
370 x 400 Pixel (12144 Bytes)
Beschreibung:
„Gevierteilt, oben rechts in Silber (Weiß) ein linksschräger schwarz-goldener (gelber) zweireihiger Rautenbalken, oben links und unten rechts gold (gelb) rot geteilt, unten links in Silber (Weiß) ein durchgehendenes schwarzes Kreuz (Kurkölner Kreuz); über allem ein blauer Herzschild, darin drei goldene (gelbe) Helme im Verhältnis 2:1, die beiden oberen einander zugewandt.“ Das Wappen wurde dem der einstigen Freiherren und Grafen von Neersen nachempfunden. Die Felder haben folgende Bedeutung:rechts oben: das Geschlecht derer von der Neersen (1263–1487), links oben und rechts unten: das Geschlecht derer von Virmond (auch von Virmont oder von Viermund) (1502–1744), links unten: Kurköln, einstige Lehnsherren Neersens (um 953–1794) und der Herzschild: die Herrschaft Nordenbeck, Stammsitz derer von Virmond Es wurde 1928 offiziell vom Oberpräsidenten der Rheinprovinz genehmigt.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 15:44:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Neersen

Neersen ist ein Dorf am Mittleren Niederrhein und Ortsteil der Stadt Willich im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Kurkölnischen Kreuz

Die Liste der Wappen mit dem Kurkölnischen Kreuz enthält Kommunalwappen, Klerikalwappen sowie weitere historische Wappen mit dem Kurkölnischen Kreuz; einem schwarzen Kreuz auf silbernem Grund. Es ist das Wappen des Kurfürstentums Köln, das auch auf anderen Wappen im ehemaligen Herrschaftsgebiet der Kurfürsten von Köln noch zu finden ist. Es symbolisiert die territoriale und politische Verbundenheit mit den Kölner Kurfürsten, die seit 1597 in Bonn ihre Residenz hatten. Neben den Wappen von Kurtrier mit dem Kurtrierer Kreuz, den Wappen von Kurmainz mit dem Mainzer Rad und den Wappen der Kurpfalz mit dem Pfälzer Löwen war es eines der Hauptsymbole des Kurrheinischen Reichskreises. .. weiterlesen

Willich

Die Stadt Willich liegt am Niederrhein im Westen von Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen, liegt am westlichen Rand der Metropolregion Rhein-Ruhr und hat den Status eines Mittelzentrums. Sie liegt 17 Kilometer westlich von Düsseldorf, 10 Kilometer östlich von Viersen, 8 Kilometer südlich von Krefeld und 11 Kilometer nordöstlich von Mönchengladbach. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Kreis Viersen

Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Viersen in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar. .. weiterlesen