DEU Lichtenau (Westf.) COA


Autor/Urheber:
TUBS
Größe:
595 x 702 Pixel (12137 Bytes)
Beschreibung:
Stadtwappen der Stadt Lichtenau (Westfalen)
„In Blau über einem kleeblattförmigen Torbogen, darin eine silberne (weiße) heraldische Lilie, ein breiter silberner (weißer) Turm mit rotem Spitzdach und silbernen (weißen) rotgedeckten Ecktürmchen; beiderseits eine ansteigende silberne (weiße) Zinnmauer, überragt von je einem silbernen (weißen) niedrigeren Zinnenturm.“
(§ 3 Abs 1 der Hauptsatzung der Stadt Lichtenau (Westfalen), genehmigt durch den RP Detmold am 19. Juli 1976)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 23:41:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lichtenau (Westfalen)

Lichtenau ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Bürener Land und gehört zum Kreis Paderborn. .. weiterlesen

Lichtenau (Lichtenau)

Lichtenau ist der zentrale Stadtteil von Lichtenau in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Die Ortschaft ist Sitz der Stadtverwaltung. Lichtenau ist weiterhin ein Teil der Region Bürener Land. .. weiterlesen

Hakenberg (Lichtenau)

Hakenberg ist eine nordöstliche Ortschaft von Lichtenau in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Hakenberg ist außerdem ein Teil der Region Bürener Land. .. weiterlesen

Kleinenberg (Lichtenau)

Kleinenberg ist ein südöstlicher Stadtteil von Lichtenau in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Kleinenberg ist außerdem ein Teil der Region Bürener Land und des Soratfelds. .. weiterlesen

Eselsbett und Schwarzes Bruch

Das Naturschutzgebiet Eselsbett und Schwarzes Bruch liegt auf dem Gebiet der Stadt Lichtenau im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Ebbinghausen (Lichtenau)

Ebbinghausen ist ein Stadtteil von Lichtenau in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) und gehört zum Kreis Paderborn. Es ist zudem Teil der Region Bürener Land. .. weiterlesen

Asseln (Lichtenau)

Asseln ist ein nördlicher Stadtteil von Lichtenau in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn. Asseln ist außerdem ein Teil der Region Bürener Land. .. weiterlesen