DEU Bettendorf Rhld COA


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author - constructed and added by Jürgen Krause
Größe:
472 x 498 Pixel (3136 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der ehemaligen Gemeinde Bettendorf seit 1972 Stadtteil von Alsdorf: „Fünfmal geteilt von Schwarz und Gold (Gelb), belegt mit einem links angeschrägten wachsenden roten Hirtenstab mit silberner (weißer) Krümme.“
Das Wappen wurde 1963 durch den nordrhein-westfälischen Innenminister verliehen. Das Gemeindewappen zeigt das Wappen der hiesigen einflussreichen Adelsfamilie Pallandt mit dem Hirtenstab des Heiligen Wendelinus, dem Schutzpatron der Bettendorfer Kirche.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 04:21:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bettendorf (Alsdorf)

Bettendorf ist ein nordöstlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Wenige hundert Meter außerhalb der Ortschaft befindet sich an der L 109 die vom Wasserverband Eifel-Rur betriebene Kläranlage „Alsdorf-Bettendorf“. Der kleine Ort liegt an der Kreuzung alter und neuer Straßen Richtung Alsdorf-Schaufenberg, Baesweiler-Oidtweiler, Aldenhoven-Siersdorf, Alsdorf-Hoengen und der Wüstung Duckweiler. .. weiterlesen

Alsdorf

Alsdorf ist eine mittlere regionsangehörige Stadt und ein Mittelzentrum in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Bis Ende des 20. Jahrhunderts war Alsdorf eine ausgesprochene Bergbaustadt, konnte seine Struktur aber inzwischen auf Dienstleistungsunternehmen ändern und verfügt über eine große Stadthalle, ein Kinozentrum, ein Erlebnismuseum und einen Tierpark. .. weiterlesen

Liste der Wappen in der Städteregion Aachen

Die Liste der Wappen in der Städteregion Aachen zeigt alle Wappen in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen, einschließlich historischer Wappen. .. weiterlesen