DEU Alt-Kevelaer COA


Autor/Urheber:
unknown - constructed and added by Jürgen Krause
Größe:
1104 x 1196 Pixel (9402 Bytes)
Beschreibung:
"Gespalten in Blau und Gold (Gelb), vorn ein goldenes Kreuz (gelbes) und hinten ein dreiblättriges grünes Kleeblatt mit langem Stil." Das Wappen basiert auf eine Grabinschrift eines Kevelaerer Schreins, auf der auf der Seite ein Antoniuskreuz und auf der linken Seite ein Zweig mit drei Blättern zu sehen war. Möglicherweise handelte es sich auch um einen Mispelzweig. Das Wappen war bis zum 18. November 1973 in Gebrauch.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Jul 2022 16:54:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen im Kreis Kleve

Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Kleve in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar. .. weiterlesen