Düsseldorf Hanielgarage


Autor/Urheber:
Norbert Schnitzler
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 647 Pixel (235146 Bytes)
Beschreibung:
Düsseldorf, Flingern Nord, Grafenberger Allee 258, Haniel-Parkhaus mit Tankstelle und Auto-Werkstatt von Paul Schneider-Esleben
  • 1950 - 1953 Gesamtplanungs- und Bauzeit
  • 1985 unter Denkmalschutz gestellt
  • 1994 Renovierung/Restaurierung
Deutschlands erstes Parkhaus nach dem Krieg mit Platz für 700 Wagen. Die beiden außenliegenden Rampen wurden vom auskragenden Stahlbetontragwerk abgehängt und waren beheizt. Heute Gebrauchtwagenhandel der BMW-Niederlassung und McDonalds-Filiale
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 02:24:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Paul Schneider-Esleben

Paul Maximilian Heinrich Schneider von Esleben, genannt Paul Schneider-Esleben (PSE) war ein deutscher Architekt, Designer für Möbel und Schmuck, Zeichner, Maler und Hochschullehrer, der mit seinen Bauten das demokratische Selbstverständnis und Leben in der jungen Bonner Republik vorantrieb. .. weiterlesen

Parkhaus

Ein Parkhaus ist ein meist mehrstöckiges Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder Motorräder und seltener für Lkw oder Fahrräder befinden. Parkhäuser werden meistens in größeren Städten gebaut, um den knappen innerstädtischen Raum besser auszunutzen und den Straßenraum von geparkten Autos zu entlasten. Ein Stockwerk eines Parkhauses wird Parkdeck bezeichnet. Eine Hochgarage ist eine über Rampen erreichbare, nicht zu ebener Erde liegende Garage, eine Tiefgarage ist eine Garage unterhalb der Erdoberfläche. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Düsseltal

Die Liste der Baudenkmäler in Düsseltal enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Düsseldorf-Düsseltal, Stadtbezirk 2, in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Düsseldorf eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Hanielgarage

Die Hanielgarage an der Grafenberger Allee 258 in Düsseldorf wurde bis 1953 nach Plänen von Paul Schneider-Esleben für Franz Haniel erbaut. Sie war eine der ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gebauten Hochgaragen mit dazugehörigem Motel. .. weiterlesen