Cross section of Batul-Alma, National Fruit Collection (acc. 1948-353)


Autor/Urheber:
National Fruit Collection, Brogdale.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (26131 Bytes)
Beschreibung:
 :Batul-Alma apple, cross-sectioned.
Synonyms: Batul, Batulin, Batullen, Batullenapfel, Brilliantovoe, Mela Batullen, Narancsalma, Patul, Patul galben, Pomme Batul, Pomme Batullen, Pomme de Transsylvanie, Pomme de Transylvania, Pomme de Transylvanie, Uvegalma
NFC's description of the apple is: "Thought to have originated in the early 1800s from Transylvania (Romania). Fruits have crisp flesh with a sweet to subacid flavour."
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Open Government License 2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Jul 2023 08:35:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Apfelsorten/B

Erläuterungen und Quellen: Siehe Hauptartikel! .. weiterlesen