CottbuserFV98


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
294 x 300 Pixel (47121 Bytes)
Beschreibung:

Logo Cottbuser FV 1898

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

unbekannt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 31 Aug 2023 08:28:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cottbuser FV 1898

Der Cottbuser FV 1898 ist ein ehemaliger Fußballverein aus der Stadt Cottbus. Er wurde im Jahr 1898 unter dem Namen TuFC Britannia Cottbus gegründet und bestand bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. In den 1920er und 1930er Jahren wurde man mehrmals Niederlausitzer Fußballmeister und qualifizierte sich für die Endrunde um die Südostdeutsche Fußballmeisterschaft. .. weiterlesen

Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1927/28

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1927/28 war die siebzehnte Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewann zum zweiten Mal der Breslauer SC 08 nach Punkten im Endrundenturnier. Durch den Gewinn dieser Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich die Breslauer für die deutsche Fußballmeisterschaft 1927/28, bei der Breslau nach einer 2:3-Heimniederlage gegen den VfB Königsberg bereits im Achtelfinale ausschied. Die Vereinigten Breslauer Sportfreunde qualifizierten sich als Vizemeister ebenso für diese, schieden aber ebenfalls im Achtelfinale nach einer deutlichen 0:7-Niederlage gegen Hertha BSC aus. .. weiterlesen

Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1928/29

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1928/29 war die achtzehnte Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewann zum ersten Mal der SC Preußen Zaborze nach Punkten im Endrundenturnier. Durch den Gewinn dieser Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich der Verein für die deutsche Fußballmeisterschaft 1928/29, bei der er nach einer 1:8-Niederlage im Gleiwitzer Jahnstadion gegen Hertha BSC ausschied. .. weiterlesen

Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30 war die neunzehnte Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewann zum ersten Mal der Beuthener SuSV 09 nach Punkten im Endrundenturnier und begründete damit seine Dominanz in den folgenden Jahren. Durch den Gewinn dieser Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich der Verein für die deutsche Fußballmeisterschaft 1929/30, bei der die Beuthener im Achtelfinale durch eine knappe 2:3-Niederlage an Hertha BSC scheiterte. Die Vereinigten Breslauer Sportfreunde konnte sich in einem Entscheidungsspiel die Vizemeisterschaft sichern und durfte somit ebenfalls an der deutschen Meisterschaft teilnehmen. Auch die Breslauer schieden bereits im Achtelfinale aus, gegen den 1. FC Nürnberg verlor Breslau deutlich mit 0:7. .. weiterlesen

Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1930/31

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1930/31 war die zwanzigste Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewann zum zweiten Mal der Beuthener SuSV 09 nach Punkten im Endrundenturnier. Durch den Gewinn dieser Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich der Verein für die deutsche Fußballmeisterschaft 1930/31, bei der die Beuthener im Achtelfinale nach einer 0:2-Niederlage gegen den Hamburger SV ausschieden. Der VfB Liegnitz konnte sich zum ersten Mal die Vizemeisterschaft sichern und durfte somit ebenfalls an der deutschen Meisterschaft teilnehmen. Nach einer 1:6-Auswärtsniederlage gegen Tennis Borussia Berlin war jedoch ebenfalls im Achtelfinale Schluss. .. weiterlesen

Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1931/32

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1931/32 war die 21. Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewann zum dritten Mal hintereinander der Beuthener SuSV 09 nach Punkten im Endrundenturnier. Durch den Gewinn dieser Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich der Verein für die deutsche Fußballmeisterschaft 1931/32, bei der die Beuthener im Achtelfinale dem PSV Chemnitz relativ deutlich mit 1:5 unterlagen. Der Breslauer SC 08 konnte sich die Vizemeisterschaft sichern und durfte somit ebenfalls an der deutschen Meisterschaft teilnehmen. Breslau verlor im Achtelfinale zu Hause mit 1:4 gegen Holstein Kiel und schied ebenfalls in der ersten Runde aus. .. weiterlesen

Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 war die 22. und letzte Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewann zum vierten Mal hintereinander der Beuthener SuSV 09 nach Punkten im Endrundenturnier. Durch den Gewinn dieser Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich der Verein für die deutsche Fußballmeisterschaft 1932/33, bei der die Beuthener im Achtelfinale den SV Prussia-Samland Königsberg mit 7:1 besiegten und ins Viertelfinale einzogen. Dort schied die Mannschaft dann nach einer 0:3-Niederlage gegen den SV 1860 München aus. Die SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz konnte sich die Vizemeisterschaft sichern und durfte somit ebenfalls an der deutschen Meisterschaft teilnehmen, bei der man jedoch im Achtelfinale Fortuna Düsseldorf mit 0:9 unterlag. .. weiterlesen