Coca-Cola logo


Autor/Urheber:
The Coca-Cola Company
Größe:
512 x 161 Pixel (5191 Bytes)
Beschreibung:
Wordmark of Coca-Cola, trademarked by The Coca-Cola Company, but because the logo is simply "Coca-Cola", there is no proof as to who originally wrote it. Master Penman Louis Madarasz (1859-1910) was said to have told one of his students that the work was his own. When the work was created, Madarasz had a mail order business, could have illustrated the logo, and the writing style is similar to his. In the book "An Elegant Hand" by William E Henning, it states that Frank Mason Robinson, who was the bookkeeper of the firm, originated the name Coca-Cola and specified that it be written in Spencerian Script. In a 1914 court case, Robinson testified that he was "practically the originator" and that "some engraver here by the name of Frank Ridge was brought into it". Thus the logo itself has no currently copyrightable authorship and its exact creator is unknown. In any case, the trademarked Coca-Cola logo was published numerous times in the United States (its country of origin) before 1923, and so is now ineligible for copyright.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 17:44:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Getränkemarken der Coca-Cola Company im deutschsprachigen Raum

Der Vertrieb von Getränkemarken der Coca-Cola Company unterscheidet sich von Land zu Land. Die international bekanntesten Produkte sind Coca-Cola, Fanta und Sprite. .. weiterlesen

Coca-Cola

Coca-Cola, kurz Coke, ist ein koffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk der Coca-Cola Company. Sie ist die umsatzstärkste Cola-Marke. Der Coca-Cola-Schriftzug ist eine weltweit geschützte Wortmarke. .. weiterlesen

Cola-Krieg

Als Cola-Krieg wird der Konkurrenzkampf zwischen den Cola-Marken Coca-Cola (Coke) und Pepsi-Cola (Pepsi) um die Marktführerschaft bezeichnet. .. weiterlesen

Lateinische Schreibschrift

Als lateinische Schreibschrift werden im Deutschen alle Formen der Schreibschrift bezeichnet, die das lateinische Alphabet verwenden und nicht zur deutschen Kurrentschrift gehören. Vom 17. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert, als die Schreibmaschine aufkam, war die lateinische Schreibschrift die wichtigste Korrespondenzschrift in allen westlichen Sprachen außerhalb des deutschen Sprachraums. Sie löste schließlich auch die deutsche Kurrentschrift ab und ist die verbreitetste Schreibschrift weltweit. .. weiterlesen

Schwung (Schrift)

Schwünge und Schnörkel sind dekorative Verzierungen an Buchstaben bzw. Glyphen, die dem Schriftbild besonderen Schmuck, Dynamik oder Eleganz verleihen sollen. Es gibt sie in der Handschrift, insbesondere bei Schreibschriften und in der Kalligrafie, aber auch in der Typografie und der Gestaltung von Logos. .. weiterlesen

Spencerian script

Spencerian script ist eine Form der lateinischen Schreibschrift, die in den USA von dem Kalligraphen Platt Rogers Spencer (1800–1864) aus Geneva (Ohio) entwickelt wurde. Die Schrift wurde hauptsächlich von etwa 1850 bis 1925 verwendet und stellte bis zur Einführung der Schreibmaschine einen De-facto-Standard für die Geschäftskorrespondenz in den USA dar. .. weiterlesen

Cola

Cola, auch Kola, ist ein coffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk. .. weiterlesen