Coat of arms of Republic of Baden (1918-1945)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 366 Pixel (193679 Bytes)
Beschreibung:
Das Wappen der Republik Baden (1918-1945)
Lizenz:
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 00:36:51 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-00231 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0127-305 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-11265 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12161 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13605 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-14439 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H29263 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-004-12A / Hoffmann, Heinrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Weimarer Republik

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9. November 1918. Sie endete de facto mit der Machtergreifung der NSDAP infolge der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933. Schrittweise wurden die demokratischen Strukturen durch Verordnungen des Reichspräsidenten vom 4. Februar und 28. Februar sowie schließlich mit Inkrafttreten des Ermächtigungsgesetzes am 24. März 1933 abgebaut. Es folgte der NS-Staat. .. weiterlesen

Baden (Land)

Baden ist der westliche Teil des deutschen Landes Baden-Württemberg. Er ist aus dem Großherzogtum Baden (1806–1918) und der Republik Baden (1918–1945) hervorgegangen, deren Tradition wiederum auf die zum Heiligen Römischen Reich gehörende, im Hochmittelalter entstandene Markgrafschaft Baden zurückgeht. .. weiterlesen