Coat of arms de-be schmoeckwitz 1987


Autor/Urheber:
  • Wappenentwurf: Autor/-in unbekanntUnknown author
  • hochgeladen: Jwnabd
Größe:
527 x 648 Pixel (630265 Bytes)
Beschreibung:
Das Wappen des Berliner Ortsteils Schmöckwitz.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Heinz Machatscheck: Als der Wappenbär geboren wurde. Berlin-Information, Berlin 1987, ISBN 3-7442-0005-1, S. 91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Mar 2024 04:07:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berlin-Schmöckwitz

Schmöckwitz [ˈʃmøːkvɪts] ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick. Das ehemalige Fischerdorf ist heutzutage – bedingt durch seine Wasserlage – ein beliebtes Naherholungsziel. Auch die nahen Zeltplätze am Krossinsee und am Zeuthener See ziehen viele Touristen an. .. weiterlesen

Wappen des Bezirks Treptow-Köpenick

Das Wappen des Bezirks Treptow-Köpenick wurde nach der 2001 erfolgten Zusammenlegung der Bezirke Treptow und Köpenick aus den bisherigen eigenen Wappen der beiden Bezirke erstellt. Das Wappen Köpenicks übte hierbei einen größeren Einfluss aus, da es das ältere – sogar das älteste Wappen aller heutigen Berliner Ortsteile – ist. .. weiterlesen

Liste der Wappen in Berlin

Diese Liste beinhaltet alle in Wikipedia gelisteten Wappen des Landes Berlin mit seinen Bezirken und Ortsteilen. Die Wappen der historischen Städte und Landgemeinden haben mit der Eingemeindung in Groß-Berlin ihre Gültigkeit verloren und verschwanden aus dem amtlichen Gebrauch. Sie können aber für kulturelle Zwecke und zur Symbolisierung der Ortszugehörigkeit weiter verwendet werden. Die genaueren Informationen zu den Wappen sind über die Details erreichbar. .. weiterlesen