Coat of arms de-be pankow 1987


Autor/Urheber:
  • Wappenentwurf: übernommen vom Siegel der Gemeinde Pankow
  • hochgeladen: Jwnabd
Größe:
1055 x 1293 Pixel (1810513 Bytes)
Beschreibung:
Das Wappen des Berliner Ortsteils Pankow.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Heinz Machatscheck: Als der Wappenbär geboren wurde. Berlin-Information, Berlin 1987, ISBN 3-7442-0005-1, S. 113.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Dec 2023 10:50:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen des Bezirks Pankow

Das Wappen des Bezirks Pankow wurde dem Bezirk am 28. Juli 2009 vom Berliner Senat verliehen. Der Wappenentwurf wurde von dem Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch aus Magdeburg angefertigt. .. weiterlesen

Nils Busch-Petersen

Nils Busch-Petersen ist ein deutscher Jurist und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg e. V. 1990 amtierte er für vier Monate als Bürgermeister des Berliner Bezirks Pankow. .. weiterlesen

Liste der Wappen in Berlin

Diese Liste beinhaltet alle in Wikipedia gelisteten Wappen des Landes Berlin mit seinen Bezirken und Ortsteilen. Die Wappen der historischen Städte und Landgemeinden haben mit der Eingemeindung in Groß-Berlin ihre Gültigkeit verloren und verschwanden aus dem amtlichen Gebrauch. Sie können aber für kulturelle Zwecke und zur Symbolisierung der Ortszugehörigkeit weiter verwendet werden. Die genaueren Informationen zu den Wappen sind über die Details erreichbar. .. weiterlesen

Gerhard Kirschbaum

Gerhard Kirschbaum ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SED). Er war von 1961 bis 1971 Bürgermeister von Berlin-Pankow. .. weiterlesen

Horst Ansorge

Horst Ansorge ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SED), Schriftsteller und Drehbuchautor. Er war von 1971 bis 1981 Bürgermeister von Berlin-Pankow. .. weiterlesen

Bruno Mätzchen

Bruno Mätzchen war ein deutscher Politiker und Sportfunktionär. Er war von 1945 bis 1946 erster Nachkriegsbürgermeister von Berlin-Pankow. .. weiterlesen

Wilhelm Kubig

Wilhelm Kubig war ein deutscher Politiker. .. weiterlesen