Christina Lathan


Autor/Urheber:
Maik Lathan. It's a card of himself
Größe:
430 x 600 Pixel (119084 Bytes)
Beschreibung:
Christina Lathan, East German athlete
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work by Maik Lathan; Kay Körner, Dresden, uploaded from Wikipedia [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 18:10:58 GMT

Relevante Bilder

(c) RIA Novosti archive, image #487039 / Vladimir Rodionov / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0717-0032 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0528-0016 / CC-BY-SA 3.0
(c) Petr Novák, Wikipedia, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0402-025 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Christina Lathan

Christina Lathan, geb. Brehmer ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1980/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde am 25., 27. und 28. Juli 1980 im Olympiastadion Luschniki ausgetragen. 39 Athletinnen nahmen teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde am 25., 26. und 29. Juli 1976 im Olympiastadion Montreal ausgetragen. Vierzig Athletinnen nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/400 m der Frauen

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde vom 29. bis 30. August 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen. .. weiterlesen