Ceterach officinarum Lalden-eingerollt-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 4608 Pixel (7010733 Bytes)
Beschreibung:
Schriftfarn (Asplenium ceterach / Ceterach officinarum); Blattspreite wegen Trockenheit eingerollt. Lötschbergsüdrampe, Lalden, Kanton Wallis, Schweiz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 Jan 2025 08:18:54 GMT

Relevante Bilder

© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Milzfarn

Der Milzfarn, genauer Echter Milzfarn, auch Schriftfarn oder Apothekerfarn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Streifenfarne (Asplenium) innerhalb der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Sie gehört zu den poikilohydren Pflanzen. Nach längerer Trockenheit sehen die Pflanzen eingerollt und vertrocknet aus; sobald es feucht wird, ergrünen sie. .. weiterlesen