Ceres - RC3 - Haulani Crater (22381131691) (cropped)


Autor/Urheber:
Größe:
852 x 836 Pixel (269287 Bytes)
Beschreibung:

Approximate true-color image of Ceres, using the F7 ('red'), F2 ('green') and F8 ('blue') filters, projected onto a clear filter image.

Images were acquired by Dawn at 04:13 UT May 4, 2015, at a distance of 13641 km. At the time, Dawn was over Ceres' northern hemisphere. The prominent, bright crater at right is Haulani. The smaller bright spot to its left is exposed on the floor of Oxo. Ejecta from these impacts appears to have exposed high albedo material similar to deposits found on the floor of Occator Crater.

Image Credit: NASA / JPL-Caltech / UCLA / MPS / DLR / IDA / Justin Cowart
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Feb 2024 00:22:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

(1) Ceres

Ceres ​/⁠ˈtseːrεs⁠/​ oder – in der Nomenklatur für Asteroiden – (1) Ceres ist mit einem mittleren Äquatordurchmesser von 964 km das größte Objekt im Asteroidengürtel und der kleinste von der Internationalen Astronomischen Union als Zwergplanet klassifizierte Himmelskörper. .. weiterlesen

Liste der größten Objekte im Sonnensystem

Dies ist eine Rangliste von großen Objekten im Sonnensystem in absteigender Ordnung. Meist korrelieren Durchmesser und Masse der Objekte sehr stark. Es gibt jedoch Ausnahmen wie Neptun, der zwar eine größere Masse, aber einen kleineren Durchmesser als Uranus hat. Der Planet Merkur ist kleiner, aber massereicher als die Monde Ganymed und Titan. .. weiterlesen