Castle Hill, Bedford - geograph.org.uk - 646086

(c) Alexander P Kapp, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
640 x 480 Pixel (165371 Bytes)
Beschreibung:
Castle Hill, Bedford This is all what remains of the motte and bailey fortress of Bedford Castle. http://www.albion-arch.com/bedfordcastle.html http://www.castleuk.net/castle_lists_midlands/153/bedfordcastle.htm
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 17:22:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Edward Clack, CC BY-SA 2.0
(c) Robert Goulden, CC BY-SA 2.0
(c) Richard Croft, CC BY-SA 2.0
(c) Ian Robertson, CC BY-SA 2.0
(c) Andy Peacock, CC BY-SA 2.0
(c) Rod Allday, CC BY-SA 2.0
(c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
(c) Graham Horn, CC BY-SA 2.0
(c) PAUL FARMER, CC BY-SA 2.0
(c) Sheila Russell, CC BY-SA 2.0
(c) j storer, CC BY-SA 2.0
(c) Sarah Charlesworth, CC BY-SA 2.0
(c) Philip Halling, CC BY-SA 2.0
(c) Bob Embleton, CC BY-SA 2.0
(c) Thomas Nugent, CC BY-SA 2.0
(c) Jonathan Billinger, CC BY-SA 2.0
(c) Alan Walker, CC BY-SA 2.0
(c) Anthony O'Neil, CC BY-SA 2.0
(c) Humphrey Bolton, CC BY-SA 2.0
(c) john tollitt, CC BY-SA 2.0
(c) Shaun Ferguson, CC BY-SA 2.0
(c) David Stowell, CC BY-SA 2.0
(c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
(c) Peter Church, CC BY-SA 2.0
(c) Ralph Mills, CC BY-SA 2.0
(c) Richard Croft, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Harris, CC BY-SA 2.0
(c) Bob Jones, CC BY-SA 2.0
(c) John Duncan, CC BY-SA 2.0
(c) David Stowell, CC BY-SA 2.0
(c) Humphrey Bolton, CC BY-SA 2.0
(c) Simon Ledingham, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Curtis, CC BY-SA 2.0
(c) Martin Bodman, CC BY-SA 2.0
(c) Martyn Gorman, CC BY-SA 2.0
(c) David Hawgood, CC BY-SA 2.0
(c) Bob Jones, CC BY-SA 2.0
(c) Jeff Buck, CC BY-SA 2.0
(c) Christine Matthews, CC BY-SA 2.0
(c) Chris Downer, CC BY-SA 2.0
(c) Oliver Dixon, CC BY-SA 2.0
(c) Philip Halling, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Bedford Castle

Bedford Castle ist eine abgegangene Burg in der Stadt Bedford in der englischen Grafschaft Bedfordshire. Nach 1100 ließ König Heinrich I. an dieser Stelle eine Motte errichten, die dann sowohl in der Anarchie als auch im ersten Krieg der Barone eine wichtige Rolle spielte. Die Burg wurde dann in Steinbauweise wesentlich erweitert, aber der genaue Umfang des Ausbaus ist heute nicht mehr bekannt. König Heinrich III. belagerte die Burg 1224 nach einem Streit mit Falkes de Bréauté; die Belagerung dauerte acht Wochen, und eine 2700 Mann starke Armee sowie Belagerungsmaschinen aus ganz England waren daran beteiligt. Nach der Übergabe der Burg ordnete der König ihre Zerstörung an. Auch wenn die Burgruine im 17. Jahrhundert, während des englischen Bürgerkrieges teilweise wieder befestigt wurde, blieb sie doch eine Ruine. Die Erweiterung der Stadt im 19. Jahrhundert führte dazu, dass das Gelände nach und nach mit Wohnhäusern überbaut wurde. Heute ist nur noch ein Teil des Burghügels erhalten, um den 2007 bis 2009 ein archäologischer Park angelegt wurde. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern im Vereinigten Königreich

Diese Liste führt Burgen und Schlösser im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland auf. .. weiterlesen

Beauchamp (Adelsgeschlecht, Bedford)

Die Familie Beauchamp war eine anglonormannische Adelsfamilie, die von etwa 1080 bis um 1265 die führende Adelsfamilie in Bedfordshire war. Der Familie hatte vor allem in Bedfordshire, aber auch in Buckinghamshire, Hertfordshire, Cambridgeshire, Essex und Huntingdonshire Landbesitz, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts über 45 Knight’s fee umfasste. Trotz der lokalen Vorherrschaft der Familie in Bedfordshire hatten aber nur wenige Angehörige der Familie größere politische Bedeutung. Es gibt keinen Beleg, dass die Familie mit der Familie Beauchamp aus Worcester verwandt war. .. weiterlesen