Cassiopeia constellation map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
320 x 320 Pixel (4045727 Bytes)
Beschreibung:
Cassiopeia constellation map
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 14:35:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kassiopeia (Sternbild)

Kassiopeia, lateinisch Cassiopeia, ist ein auffälliges Sternbild des Nordhimmels und für Mitteleuropa zirkumpolar, also eine dort das ganze Jahr über sichtbare Himmelsregion. .. weiterlesen

Zeta Cassiopeiae

ζ Cassiopeiae ist ein Stern im Sternbild Kassiopeia. Der Stern besitzt eine scheinbare Helligkeit von 3,66 mag und liegt etwa 600 Lichtjahre von uns entfernt. .. weiterlesen

Caph

Caph oder β Cassiopeiae ist ein Stern im Sternbild Kassiopeia. Caph besitzt eine scheinbare Helligkeit von 2,27 mag, gehört der Spektralklasse F2 III–IV an und liegt 55 Lichtjahre von uns entfernt. .. weiterlesen

Gamma Cassiopeiae

γ Cassiopeiae ist ein veränderlicher Stern 2. bis 3. Größenklasse im Sternbild Kassiopeia. Der Stern trägt auch den aus dem Chinesischen übernommenen Eigennamen Tsih. Die Entfernung zur Sonne beträgt ca. 550 Lichtjahre. .. weiterlesen

Achird

Achird ist ein Doppelsternsystem im Sternbild Kassiopeia, das mit etwas mehr als 19 Lichtjahren Entfernung zu den Nachbarn in der Umgebung der Sonne gehört. Es besteht aus einem sonnenähnlichen gelben Zwergstern der Spektralklasse G0V und einem orangeroten Zwergstern der Spektralklasse K7V. Am Nachthimmel ist Achird mit bloßem Auge als einzelner Stern 3. Größe im Himmels-W der Cassiopeia zwischen Tsih und Schedir näher bei letzterem leicht aufzufinden. .. weiterlesen