Camelopardalis constellation map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
301 x 338 Pixel (3167793 Bytes)
Beschreibung:
Camelopardalis constellation map
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 22:11:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

1 Camelopardalis

1 Camelopardalis ist ein lichtschwacher, mit dem bloßen Auge gerade noch sichtbarer, wohl optischer Doppelstern im Sternbild Giraffe, der mit einer scheinbaren Gesamthelligkeit von 5,43m am Nachthimmel leuchtet. Die Entfernung der 5,78m hellen Hauptkomponente 1 Cam A zur Erde beträgt nach neuen, im Dezember 2020 veröffentlichten Auswertungen der Messergebnisse der Raumsonde Gaia etwa 2580 Lichtjahre. Die Eigenbewegung des Hauptsterns wurde von Gaia zu 2,775 Millibogensekunden in Richtung Rektaszension und −3,783 Millibogensekunden in Richtung Deklination gemessen. Sein 6,82m heller Begleiter 1 Cam B stand im Jahr 2018 etwa 10,4 Bogensekunden von ihm entfernt; der Winkelabstand der beiden Komponenten nahm damit in den letzten 200 Jahren um etwa 1,5 Bogensekunden ab. Laut den Gaia-Messungen befindet sich der Begleitstern in ungefähr 2910 Lichtjahren Entfernung von der Erde und hat eine Eigenbewegung von 0,775 Millibogensekunden in Richtung Rektaszension sowie −3,211 Millibogensekunden in Richtung Deklination. Interstellarer Staub schwächt das Licht der beiden Sterne um etwa 1,5 Größenklassen ab. .. weiterlesen

7 Camelopardalis

7 Camelopardalis ist ein dem bloßen Auge als lichtschwach erscheinender Mehrfachstern im Sternbild Giraffe, der mit einer scheinbaren Gesamthelligkeit von 4,43m am Nachthimmel leuchtet. Die Entfernung der 4,49m hellen Hauptkomponente 7 Cam A zur Erde beträgt nach im Dezember 2020 veröffentlichten Auswertungen der Messergebnisse der Raumsonde Gaia etwa 348 Lichtjahre. .. weiterlesen

Alpha Camelopardalis

α Camelopardalis ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 4,29m der dritthellste Stern des Sternbildes Giraffe. Die beiden hellsten Sterne dieses Sternbilds sind β Camelopardalis (4,03m) und CS Camelopardalis. Die relativ große Entfernung von α Camelopardalis zur Erde beträgt nach neuen, im Dezember 2020 veröffentlichten Auswertungen der Messergebnisse der Raumsonde Gaia etwa 5500 Lichtjahre. Zu einem ähnlichen Resultat, nämlich einer Entfernung von circa 6300 Lichtjahren, führte bereits die 2007 vorgestellte Validierung der Messwerte der Vorgängermission Hipparcos. .. weiterlesen

Giraffe (Sternbild)

Die Giraffe oder der Kamelopard ist ein Sternbild des Nordhimmels. .. weiterlesen