CFL Logo


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 467 Pixel (1441 Bytes)
Beschreibung:
This is a logo for Canadian Football League.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 14:35:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Canadian Football League

Die Canadian Football League ist eine professionelle Sportliga in Kanada, in der Canadian Football gespielt wird. Die Liga besteht aus insgesamt neun Teams: vier Teams in der Eastern Conference und fünf Teams in der Western Conference. Zeitweise versuchte man auch, einige US-amerikanische Teams in die Liga einzugliedern, was aber mit Ausnahme der Baltimore Stallions nicht sehr erfolgreich war. Die CFL wird gemeinhin nach der NFL als zweitbeste Football-Liga der Welt angesehen und gilt als erste Option für alle NCAA-Spieler, die es nicht in die NFL schaffen. In ihrer heutigen Form besteht die CFL seit 1958. .. weiterlesen

Winnipeg Blue Bombers

Die Winnipeg Blue Bombers sind ein Canadian-Football-Team in Winnipeg (Kanada). Der Verein spielt derzeit in der Canadian Football League und dort wiederum in der West Division, früher auch in der East Division, zum Ausgleich der Anzahl der Mannschaften. Gegründet wurden sie 1930 aus dem Vorgängerteam Pegs. .. weiterlesen

Saskatchewan Roughriders

Die Saskatchewan Roughriders sind ein Canadian-Football-Team aus Regina in der kanadischen Provinz Saskatchewan. Er wurde 1910 als Regina Rugby Club gegründet und spielt in der Canadian Football League in der West Division. Sie spielen ihre Heimspiele im Mosaic Stadium, das 2017 ihre ehemalige Heimat von Taylor Field ersetzte. Das derzeitige Stadion hat eine Kapazität von 33.350. Der Klub ist bekannt für seine besonders fanatischen Anhänger, genannt melonheads (Melonenköpfe). .. weiterlesen

Tim Hortons Field

Das Tim Hortons Field ist ein Canadian-Football- und Fußballstadion in der kanadischen Stadt Hamilton, Provinz Ontario. Es ersetzte das Ivor Wynne Stadium, auf dessen Grund die neue Sportstätte entstand. Die Hamilton Tiger-Cats der Canadian Football League (CFL) nutzen die Sportstätte seit der Eröffnung für ihre Heimspiele. Des Weiteren sind die Hamilton Hurricanes aus der Canadian Junior Football League (CJFL) im Tim Hortons Field ansässig. Das Stadion erfüllt auch die Anforderungen der FIFA für Fußballspiele. Ab 2019 soll der Fußballclub Forge FC der neugegründeten Canadian Premier League (CPL) seine Spiele im Stadion von Hamilton austragen. .. weiterlesen

Stade Percival-Molson

Das Stade Percival-Molson ist ein Canadian-Football-Stadion in der kanadischen Stadt Montreal, Provinz Québec. Es befindet sich an der Avenue des Pins, am Rand des Campus der McGill University und am Osthang des Mont Royal. Das im Jahr 1915 eröffnete Stadion bietet 25.012 Zuschauern Platz und verfügt auch über eine Leichtathletikanlage mit drei Bahnen. Benannt ist es nach dem Sportler Percival Molson. Hauptnutzer sind die Montreal Alouettes in der Canadian Football League und die Universitätsmannschaft McGill Redmen. .. weiterlesen

Toronto Argonauts

Die Toronto Argonauts sind ein Canadian-Football-Team aus Toronto in der kanadischen Provinz Ontario. Es ist das älteste Profisport-Team Nordamerikas und das älteste Team der Canadian Football League, das immer noch seinen Ursprungsnamen trägt. Die Argonauts wurden am 4. Oktober 1873 gegründet und spielen in der East Division der CFL. Ihre Heimspiele trugen sie von 1989 bis 2015 im Rogers Centre aus, das bis zu 52.230 Zuschauern Platz bietet. Ab der Saison 2016 werden die Heimspiele im BMO Field ausgetragen, dessen Fassungsvermögen beträgt 30.991 Zuschauer. .. weiterlesen

Ottawa RedBlacks

Die Ottawa RedBlacks oder auf französisch Le Rouge et Noir d'Ottawa sind ein Canadian-Football-Team aus Ottawa in der kanadischen Provinz Ontario. Der Club wurde 2010 gegründet und spielt seit 2014 in der Canadian Football League in der East Division. Ihre Heimspiele bestreiten die Ottawa RedBlacks im TD Place Stadium, das 24.000 Zuschauern Platz bietet. .. weiterlesen