Burg und Schloss Ebermannsdorf


Autor/Urheber:
Königreich Bayern
Größe:
549 x 394 Pixel (522114 Bytes)
Beschreibung:
Lageplan von Burg und Schloss Ebermannsdorf auf dem Urkataster von Bayern
Kommentar zur Lizenz:
CC BY-ND 3.0 DE
Lizenz:
Public domain
Credit:
Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 19 Feb 2024 03:48:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Ebermannsdorf

Das Schloss Ebermannsdorf ist ein Schloss in der gleichnamigen Oberpfälzer Gemeinde Ebermannsdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach von Bayern. Es ist unter der Aktennummer D-3-71-118-2 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6637-0122 mit der Beschreibung „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Hofmarkschlosses und der ehem. Schloss- und jetzigen Filialkirche St. Johannes in Ebermannsdorf, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen“ geführt. .. weiterlesen

Burgruine Eberburg

Die Burgruine Eberburg, auch Burg Ebermannsdorf genannt, ist die Ruine einer Höhenburg im Wald auf 425 m ü. NN oberhalb der Gemeinde Ebermannsdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6637-0120 im Bayernatlas als „archäologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen Burgruine von Ebermannsdorf“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-71-118-5 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Ebermannsdorf verzeichnet. .. weiterlesen