Bundesarchiv Bild 183-Z0810-022, Udo Beyer

(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0810-022 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
499 x 736 Pixel (161411 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Udo Beyer ADN-ZB Thieme 10.08.81 Jena: 32. DDR-Meisterschaften in der Leichtathletik- Udo Beyer (ASK Vorwärts Potsdam) holte sich am 9.8. im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld den Titel im Kugelstoßen. Der Weltrekordler mußte zwar nach dem Vorkampf verletzt ausscheiden, hatte aber mit 21,44 m die Siegerweite bereits markiert.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 13:00:39 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0512-020 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0627-050 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0808-021 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0217-0029-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0524-028 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0513-018 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0602-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0402-025 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0702-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Udo Beyer

Udo Beyer ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet. 1976 wurde er für die Deutsche Demokratische Republik (DDR) Olympiasieger im Kugelstoßen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/Kugelstoßen der Männer

Das Kugelstoßen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde am 4. und 6. September 1974 im Olympiastadion von Rom ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1982

Die 13. Leichtathletik-Europameisterschaften fanden vom 6. bis zum 12. September 1982 in Athen statt, zum zweiten Mal nach 1969. Mit Ausnahme der Marathonläufe und der Gehwettbewerbe wurden die Wettkämpfe im neu errichteten Olympiastadion ausgetragen, das jedoch erst 22 Jahre später bei den Olympischen Spielen 2004 seinem Namen gerecht werden sollte. .. weiterlesen