Dresden; Kosmonautenbesuch, Jähn und Bykowski

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0925-114 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Koard, Peter
Größe:
795 x 508 Pixel (165756 Bytes)
Beschreibung:
Die Kosmonauten Sigmund Jähn (links im Wagen) und Waleri Bykowski (rechts vorn) zu Besuch in Dresden. Hans Modrow (Mitte), damals 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Dresden, begleitete die Kosmonauten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Feb 2024 08:17:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0502-0011-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0704-0001-013 / CC-BY-SA 3.0
(c) DCB, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) BK1950, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0816-0010 / Löwe / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Tam Nugent, CC BY-SA 2.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Kolossos, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-1007-010 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-92760-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J1113-0302-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) DCB, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) DCB, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

St. Petersburger Straße

Die St. Petersburger Straße ist ein Teilstück der Bundesstraße 170 in Dresden und verbindet die über die Elbe führende Carolabrücke mit dem Dresdner Hauptbahnhof. Sie durchquert die Stadtteile Pirnaische Vorstadt und Seevorstadt und verknüpft einige wichtige Verkehrsknotenpunkte wie Pirnaischen Platz und Georgplatz. Teile der St. Petersburger Straße gehören zu den Straßenabschnitten mit dem höchsten Aufkommen an Kraftfahrzeugen in Dresden. .. weiterlesen

GAZ-13 Tschaika

Der GAZ-13 „Tschaika“ ist ein Personenkraftwagen der Oberklasse des sowjetischen Herstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod (GAZ), der von 1959 bis 1981 in verschiedenen Varianten gebaut wurde. Vorgänger war der GAZ-12 ZIM, Nachfolger wurde ab 1977 der GAZ-14 „Tschaika“. Tschaika ist das russische Wort für Möwe. .. weiterlesen