Bundesarchiv Bild 183-J0216-0013-001, Rita Schmidt

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0216-0013-001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Kutscher (verehe. Kubiziel), Sig
Größe:
769 x 546 Pixel (26233 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Rita Schmidt Zentralbild Kutscher 16.2.70 Berlin: DDR-Hallen-Leichtathletikmeisterschaften (am 15.2.70 in der Dynamo-Sporthalle) . Den Hochsprung der Frauen gewann die Leipzigerin Rita Schmidt (SC DHfK) mit 1,83 m im ersten Versuch.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 12:54:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0726-0007-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0208-0019-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0623-0020 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen)

Der Hochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde am 3. und 4. September 1972 im Olympiastadion München ausgetragen. Vierzig Athletinnen nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/Hochsprung der Frauen

Der Hochsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde am 6. und 8. September 1974 im Olympiastadion von Rom ausgetragen. .. weiterlesen

DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1970

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1970 zum siebten Mal ausgetragen und fanden vom 14. bis 15. Februar wie in den Jahren zuvor in der Dynamo-Sporthalle im Sportforum von Ost-Berlin statt, bei denen in 21 Disziplinen (12 Männer/9 Frauen) die Meister ermittelt wurden. Erstmals mit auf dem Programm standen bei den Frauen der 1500-Meter-Lauf. .. weiterlesen