Bundesarchiv Bild 183-75048-0008, Manfred Hinze

(c) Bundesarchiv, Bild 183-75048-0008 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
491 x 785 Pixel (42604 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Manfred Hinze Zentralbild Dressel 25.7.1960 Deutsche Leichtathletikmeisterschaften im Zentralstadion in Leipzig vom 22.- 24.07.1960 UBz: Den zweiten Platz im Dreisprung erkämpfte sich Manfred Hinze.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 13:32:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-75048-0010 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0714-0003-003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Manfred Hinze

Manfred Hinze ist ein ehemaliger Leichtathlet, der für die Deutsche Demokratische Republik (DDR) antrat. Bei den Olympischen Spielen 1964 belegte er den sechsten Platz im Dreisprung. Hinze war 1959 der erste deutsche Dreispringer, der über 16 Meter sprang. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1958/Dreisprung der Männer

Der Dreisprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 wurde am 22. und 23. August 1958 im Stockholmer Olympiastadion ausgetragen. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1960/Leichtathletik – Dreisprung (Männer)

Der Dreisprung der Männer bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom wurde am 6. September 1960 im Stadio Olimpico ausgetragen. 39 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/Dreisprung der Männer

Der Dreisprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde am 12. und 13. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen. .. weiterlesen