Bundesarchiv Bild 183-2005-0808-510, Hannover, Eingang zur Exportmesse

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0808-510 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
785 x 492 Pixel (65333 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Hannover, Eingang zur Exportmesse

Exportmesse in Hannover eröffnet Am 22-4-49 wurde in Hannover die dritte Exportmesse eröffnet. Auf rund 68.000 qm Fläche haben etwa 2.600 Firmen ausgestellt. Zum ersten Mal sind auch Aussteller aus der französischen Zone vertreten. Unser Bild zeigt die ersten Besucher, die durch die soeben geöffneten Tore strömen. 23-4-49 Illus-dpd

3131-49
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 10:13:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0808-508 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0401-031 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hannover-Messe

Die Hannover-Messe ist eine Industriemesse mit internationaler Bedeutung. Sie findet jedes Frühjahr in Hannover (Niedersachsen) auf dem Messegelände Hannover statt, dem zweitgrößten Messegelände der Welt. Trotz Abspaltungen, wie beispielsweise der Light+Building (Frankfurt) und der drupa (Düsseldorf), ist die Hannover-Messe nach wie vor die größte Investitionsgütermesse. 2017 verzeichnete die Hannover-Messe einen Besucherrekord mit 225.000 Besuchern. Davon kamen mehr als 75.000 aus dem Ausland. Die Hauptbesucherländer waren China (9.000), Niederlande (6.200), Indien (5.300) und das Partnerland Polen, das mit 5.000 Besuchern einen neuen Rekord verzeichnete. .. weiterlesen