Wilhelmshaven, Torpedoboote vor Stapellauf

(c) Bundesarchiv, Bild 102-05597 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Pahl, Georg
Größe:
800 x 536 Pixel (70413 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
In Wilhelmshaven laufen am 15. März 4 neue Zerstörer der Wolf-Klasse vom Stappel! Die 4 neuen Zerstörer vor dem Stappellauf auf der staatl. Marinewerft in Wilhelmhaven.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 04:48:51 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-05601 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05948 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08883 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-40 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1102-006-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2006-1121-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-36 / CC-BY-SA 3.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Walter Rademacher / Wikipedia, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven

Die Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven (KMW) in Wilhelmshaven war die bedeutendste Marinewerft in der Zeit des Deutschen Reiches bis 1945. .. weiterlesen

Wilhelmshavener Häfen

Die Wilhelmshavener Häfen bestehen aus verschiedenen Hafenanlagen im Gebiet der Stadt Wilhelmshaven, die sich vom Stadtbereich nach Norden – entsprechend der historischen Entwicklung – untergliedern in: Stadthafen, Nordhafen, Marinestützpunkt Heppenser Groden, NWO-Ölhafen, Niedersachsenbrücke (Kohleentladung), Umschlaganlage Voslapper Groden, und Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) im Hafen- und Logistikgelände JadeWeserPort. Hinzu kommen Kleinhäfen am Jadebusen. .. weiterlesen

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven […ˈhaːfən] ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Sie liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer etwa 190 km² großen Meeresbucht an der Nordsee. Die Mittelstadt hat 76.089 Einwohner und ist ein Oberzentrum. Seit 2006 gehört Wilhelmshaven zur Metropolregion Nordwest, einer von insgesamt zwölf europäischen Metropolregionen in Deutschland. .. weiterlesen

Raubtier-Klasse

Die Raubtier-Klasse, offizielle Bezeichnung Torpedoboot 1924 nach dem Jahr des Entwurfs, war eine Klasse von sechs Torpedobooten der Reichsmarine. Keines der Boote überstand den Zweiten Weltkrieg. .. weiterlesen