Bundesarchiv Bild 102-00834, Friedrichshafen, Luftschiff Graf Zeppelin 127 highlighted construction


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
574 x 800 Pixel (615333 Bytes)
Beschreibung:
Highlighted construction of LZ 127: green lines indicate the two interior gangways, Blaugas cells would be installed between the lower and and middle gangways with lifting gas cells above; large red circles indicate two of the 13 main rings; two of the diamond-girders of another, closer, main ring are also highlighted red, two unbraced rings lies between each main ring; two people are picked out with yellow circles.
Lizenz:
Credit:
  • original source from the Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive), Bild 102-00834
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Dec 2023 10:52:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1986-127-05 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Axialgang

Ein Axialgang ist bei Starrluftschiffen ein vom Heck bis zur Bugspitze reichender Gang, der sich direkt in der Mitte des Schiffes befindet und somit vollständig von den Gaszellen umhüllt ist. Gemeinsam mit dem Kielgang trägt er wesentlich zur Erreichbarkeit des Inneren des Luftschiffs bei. .. weiterlesen

Kielgang

Ein Kielgang ist ein bei Schiffen und Luftschiffen an die Schiffsmitte anschließender Gang der Bodenbeplattung. Er gehört zu den beim Eisen- und Stahlschiffbau in Längsschiffrichtung verlaufenden und die Schiffsaußenhaut bildenden Plattengängen. .. weiterlesen