Weiden, Porzellanfabrik Seltmann

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001651-0041 / Teubner / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Teubner
Größe:
554 x 800 Pixel (61732 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Mai 1954

Weiden/Oberpfalz

Porzellanfabrik Seltmann
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jun 2024 09:38:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001651-0040 / Teubner / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001650-0038 / Teubner / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001650-0006 / Teubner / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Seltmann Weiden

Seltmann Weiden ist ein Porzellanhersteller aus Weiden in der Oberpfalz in Bayern. Er produziert sein Porzellan ausschließlich in Deutschland. .. weiterlesen

Porzellan

Porzellan, auch Weißes Gold genannt, ist ein durch Brennen hergestelltes feinkeramisches Erzeugnis mit weißen, dichten, porenfreien, in dünnen Schichten transluzenten Scherben. Es wird aus einem Gemisch von Kaolin, Feldspat und Quarz, die im Verlauf des keramischen Brandes in Glasphase und Mullit umgewandelt werden, hergestellt. Glasiert oder unglasiert findet es Verwendung zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen, technischen Erzeugnissen und für künstlerische Zwecke. .. weiterlesen