Braunschweig Kemenate Reichsstrasse 36 um 1915


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
967 x 1280 Pixel (551530 Bytes)
Beschreibung:

Braunschweig, Kemenate Reichsstraße 36, wohl um 1915 (altes Foto aus Privatbesitz)

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

vom Original

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Mar 2022 02:47:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kemenate Reichsstraße 36

Die Kemenate Reichsstraße 36, auch Spiegelsches Haus genannt, im historischen Weichbild Neustadt der Stadt Braunschweig ist eine von nur noch neun erhaltenen Kemenaten der Stadt, die die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges und der Zeit des Wiederaufbaus überstanden haben. Ursprünglich existierten in den fünf Weichbildern Braunschweigs ca. 150 Kemenaten, die alle zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert entstanden. Bereits 1926 konnten Paul Jonas Meier und Karl Steinacker nur noch 84 existierende nachweisen; die meisten wurden während des Zweiten Weltkrieges zerstört. Die überwiegende Zahl der 137 bei Kriegsende noch erhalten gebliebenen bzw. die Ruinen der anderen wurden in den folgenden Jahrzehnten bei Trümmerräumungen und für den Wiederaufbau zerstört, sodass heute nur noch neun erhalten sind. .. weiterlesen