Brüningbrunnen Höchster Markt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1894 x 2540 Pixel (747359 Bytes)
Beschreibung:
Der Brünigbrunnen aus dem Jahr 1910 an der Nordostecke des Höchster Marktes in Frankfurt-Höchst
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 05:59:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Höchst

In der Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Höchst sind alle Kulturdenkmäler im Sinne des Hessischen Denkmalschutzgesetzes von Frankfurt-Höchst, Stadtteil von Frankfurt am Main aufgelistet. Die gut erhaltene Höchster Altstadt enthält den Großteil der Kulturdenkmäler und steht seit 1972 unter Denkmalschutz. Die meisten Fachwerkhäuser auf mittelalterlichem Stadtgrundriss stammen aus der Zeit nach dem großen Stadtbrand von 1586. .. weiterlesen

Höchster Markt

Der Höchster Markt ist ein gut 1.700 m² großer Platz am Nordrand der Altstadt von Frankfurt-Höchst, zwischen Melchior-, Antoniter- und Justinuskirchstraße. Jeden Dienstag-, Freitag- und Samstagmorgen findet dort und in der angrenzenden Markthalle der traditionelle Höchster Wochenmarkt statt, der zahlreiche Kunden aus dem Frankfurter Westen und den Nachbargemeinden des Main-Taunus-Kreises anzieht. Außerhalb der Markttage dient das Areal als Parkplatz. .. weiterlesen

Liste von Brunnen in Frankfurt am Main

Dies ist eine (unvollständige) Liste von Brunnen in Frankfurt am Main. Die Stadt Frankfurt zählt 145 Brunnen in städtischer Unterhaltung. Daneben sind ehemalige Brunnen dargestellt, soweit sie in der Literatur beschrieben werden. Viele der Brunnen stehen unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Johann Belz

Johann Josef Belz war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. .. weiterlesen

Kunst im öffentlichen Raum in Frankfurt am Main

Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt ist ein Internetportal des Kulturamtes der Stadt Frankfurt am Main. In Frankfurt am Main sind etwa 350 Skulpturen und Wandbilder im öffentlichen Raum zu sehen, zu denen das Portal kurze Steckbriefe mit Auskünften zum Kunstwerk, seinem Standort und den Künstlern bereitstellt. .. weiterlesen