Boccia pictogram (Paralympics)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
300 x 300 Pixel (2217 Bytes)
Beschreibung:
Pictograms of Paralympic sports - Boccia. This is unofficial sample picture.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 01:38:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sommer-Paralympics 2016/Teilnehmer (Argentinien)

Argentinien entsandte 82 Sportler zu den Paralympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro entsenden, 57 Männer und 25 Frauen. Dies war bei der 15. Teilnahme des Landes die bisher größte Delegation. Insgesamt erhielt Argentinien fünf Medaillen und erreichte damit Platz 54 des Medaillenspiegels. .. weiterlesen

Sommer-Paralympics 2012/Teilnehmer (Schweden)

Schweden entsandte zu den Paralympischen Sommerspielen 2012 in London eine aus 59 Sportlern bestehende Mannschaft. Mit 12 Medaillen belegt Schweden den 29. Platz im Medaillenspiegel. .. weiterlesen

Sommer-Paralympics 2012/Teilnehmer (Kanada)

Kanada entsandte zu den Paralympischen Sommerspielen 2012 in London eine aus 145 Sportlern bestehende Mannschaft. Insgesamt gewann Kanada 31 Medaillen und fand sich auf Platz 12 des Medaillenspiegels wieder. Damit war es die am wenigsten erfolgreiche Teilnahme Kanadas seit den Sommer-Paralympics 1972. .. weiterlesen

Sommer-Paralympics 2016

Die XV. Paralympischen Sommerspiele wurden vom 7. bis 18. September 2016 in Rio de Janeiro im Anschluss an die Olympischen Sommerspiele 2016 ausgetragen. Die brasilianische Stadt war die erste in Süd- und Lateinamerika, in der die Sommer-Paralympics stattfanden. .. weiterlesen

Boccia

Boccia [ˈbɔʧa] ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel (Pallino) zu setzen (platzieren) bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegzuschießen. Boccia wird den Präzisionssportarten zugerechnet. .. weiterlesen

Sommer-Paralympics 2004/Boccia

Bei den XXII. Sommer-Paralympics 2004 in Athen wurden sieben Wettbewerbe im Boccia ausgetragen. .. weiterlesen

Deutscher Behindertensportverband

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. ist der deutsche Dachverband für den Sport von Menschen mit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee (NPC) für Deutschland. Gegründet wurde er am 4. Juli 1951 auf Beschluss des Bundesministeriums für Arbeit. Der DBS ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, dessen Bundesgeschäftsstelle ihren Sitz in Frechen hat. .. weiterlesen