Blick ueber die Steyrer Altstadt


Autor/Urheber:
Christoph Waghubinger (Lewenstein)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (1705294 Bytes)
Beschreibung:
Blick über die Steyrer Altstadt. Links am Stadtplatz liegen das Rathaus (mit Turm) und dahinter die Marienkirche. Das dominante Gebäude in der rechten Bildhälfte ist die Stadtpfarrkirche Steyr. Im Hintergrund links die ehemalige Stiftskirche Garsten. Das Gebäude mit dem auffallend vorspringenden Erker rechts schräg vor dem grünen Lastwagen ist das gotische Bummerlhaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt und das Steyrer Wahrzeichen. Aufgenommen wurde das Foto vom Taborturm aus.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 04:53:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Städte in Österreich

Die Liste der Städte in Österreich bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der Städte in Österreich. Aufgeführt ist auch eine alphabetische Liste aller Städte des Landes sowie eine Übersicht der eingemeindeten und ehemaligen Städte. .. weiterlesen

Ennsradweg

Der Ennsradweg (R7) startet in Flachauwinkl (Salzburg) und verläuft durch die Urlaubsregion Schladming-Dachstein und den Nationalpark Gesäuse (Steiermark) bis Enns (Oberösterreich) auf einer Strecke, je nach Routenwahl, von 240 bis 280 km. Die klassische Route über Hieflau und St. Gallen sowie Großraming ist 263 km lang. .. weiterlesen

Steyr

Steyr ist eine Stadt in Oberösterreich, nach Linz und Wels die drittgrößte Stadt des Bundeslandes und die zwölftgrößte Stadt Österreichs. Die Statutarstadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes Steyr-Land. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden in der Stadtregion Steyr

Die Stadtregion Steyr ist eine österreichische Agglomeration in Oberösterreich und Niederösterreich. Die Region besteht aus der Kernzone (Code: SR131) sowie der Außenzone (Code: SR132). .. weiterlesen

Welterbe in Österreich

Zum Welterbe in Österreich gehören zwölf UNESCO-Welterbestätten, darunter elf Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes. Mit der Auszeichnung verpflichtet sich – wie bei den anderen UNESCO-Kultur-und-Naturerbe-Programmen – der Heimatstaat, im Dienste der Weltgemeinschaft für die „Erhaltung und Verfügbarkeit“ der jeweiligen Stätte zu sorgen. .. weiterlesen

Statutarstadt (Österreich)

Eine Statutarstadt ist in Österreich eine Stadt, die sich von den übrigen Gemeinden durch ein eigenes, landesgesetzlich erlassenes Stadtstatut auszeichnet, das jene Fragen regelt, die für die übrigen Gemeinden in der Gemeindeordnung geregelt werden. Eine zweite Besonderheit ist, dass diese Städte keinem von einer Bezirkshauptmannschaft verwalteten politischen Bezirk angehören, sondern dass der Bürgermeister als Bezirksverwaltungsbehörde tätig wird. Zurzeit gibt es 15 Städte mit eigenem Statut. .. weiterlesen

9 Plätze – 9 Schätze

9 Plätze – 9 Schätze ist der Titel einer Unterhaltungssendung des Österreichischen Fernsehens (ORF2) unter der Federführung der regionalen Fernsehsender, die von Armin Assinger, seit 2015 gemeinsam mit Barbara Karlich, moderiert wird. Die Sendung wurde erstmals am Vorabend zum österreichischen Nationalfeiertag am 25. Oktober 2014 im Hauptabendprogramm ausgestrahlt – seit 2016 am Nationalfeiertag. .. weiterlesen