Blason Mathieu Ier de Montmorency (+1160)


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 660 Pixel (150220 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Jun 2024 05:49:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bouchard IV. de Montmorency

Bouchard IV. war ein Herr von Montmorency, Écouen, Conflans-Sainte-Honorine und Attichy aus dem Haus Montmorency. Er war ein Sohn von Mathieu I. de Montmorency, Connétable von Frankreich, und der Alix, einer unehelichen Tochter des Königs Heinrich I. von England. .. weiterlesen

Mathieu I. de Marly

Mathieu I. de Marly war ein französischer Adliger und Kreuzfahrer. Er war ein jüngerer Sohn des Herren Mathieu I. de Montmorency, Connétable von Frankreich, und der Alix, einer unehelichen Tochter des englischen Königs Heinrich I. Beauclerc. Da er dem Haus Montmorency entstammte, wurde er in den Chroniken einfach Mathieu de Montmorency genannt. Die von ihm begründete Linie Montmorency-Marly bestand bis 1356. .. weiterlesen

Montmorency (Adelsgeschlecht)

Montmorency hieß eines der ältesten und angesehensten Adelsgeschlechter von Frankreich, das seinen Namen von dem Ort Montmorency bei Paris hatte und dessen Mitglieder seit 1327 den Titel „Erste christliche Barone von Frankreich“ führten. Seit 1551 führte es den Titel Herzog von Montmorency. Es wurde von Heinrich IV. – nach den Bourbonen selbst – zum „ersten Haus Europas“ erklärt. .. weiterlesen

Schlacht bei Bouvines

Die Schlacht bei Bouvines fand am 27. Juli 1214 bei der Ortschaft Bouvines zwischen Lille und Tournai statt. Der Ort gehörte damals zu der Grafschaft Flandern, die ein Teil des Königreichs Frankreich war, und liegt heute im französischen Département Nord der Region Hauts-de-France. .. weiterlesen

Schlacht bei Muret

Die Schlacht bei Muret war eine Entscheidungsschlacht im mittelalterlichen Frankreich zwischen dem Kreuzfahrerheer des Albigenserkreuzzuges und einer Koalition der Fürsten des Languedoc (Okzitanien). Die Schlacht fand am 12. September 1213 bei Muret im heutigen Département Haute-Garonne statt und endete mit dem Sieg der Kreuzfahrer. .. weiterlesen

Stammliste der Montmorency

Die Stammliste der Montmorency bezieht sich auf das Haus Montmorency vom 9. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. .. weiterlesen