BlackWoods


Autor/Urheber:
Alastair Rae from London, United Kingdom
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (603720 Bytes)
Beschreibung:
Black Woodpecker Dryocopus martius with young, Oulu, Finland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 17:48:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gailinger Berg-Bölderen

Das Gebiet Gailinger Berg-Bölderen ist ein mit Verordnung vom 8. Juli 2004 ausgewiesenes Naturschutzgebiet im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland. .. weiterlesen

Medebacher Bucht (Vogelschutzgebiet)

Das Gebiet Medebacher Bucht ist ein mit Verordnung von 2000 des Regierungspräsidiums Arnsberg ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet im Osten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Schwarzspecht

Der Schwarzspecht ist ein Vertreter der Gattung Dryocopus innerhalb der Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae). Der in Mitteleuropa durch seine überwiegende Schwarzfärbung und die rote Scheitelfärbung unverwechselbare Vogel ist etwa krähengroß und mit Abstand der größte europäische Specht. Die Art kommt in zwei Unterarten in weiten Teilen der nördlichen und zentralen Paläarktis vor. .. weiterlesen

Vogel des Jahres (international)

Der Vogel des Jahres wird seit 1971 in Deutschland und seit 2001 in der Schweiz gewählt. Auch andere Länder wählten und wählen seither eigene Vögel des Jahres. .. weiterlesen

Buntsandsteinfelsen im Rurtal

Das Gebiet Buntsandsteinfelsen im Rurtal ist ein mit Verordnung von 2000 des Regierungspräsidiums Köln ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet im Südwesten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Vogelschutzgebiet Ahrgebirge

Das Vogelschutzgebiet Ahrgebirge ist ein mit Verordnung von 2004 des Regierungspräsidiums Köln ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet im Süden des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. Es arrondiert auf nordrhein-westfälischer Seite das gleichnamige „Ahrgebirge“ in Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen