BittervoornRhodeusAmarusVrouwtje


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1842 x 1138 Pixel (558023 Bytes)
Beschreibung:
Bitterling|, Weibchen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 04:02:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bitterling (Fischart)

Der Bitterling ist ein Karpfenfisch (Cyprinidae), der in pflanzenreichen, flachen, langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit sandigem oder schlammigen Grund zu finden ist. Bitterlinge sind bei der Fortpflanzung auf Muscheln angewiesen, die denselben Lebensraum bewohnen. Die 6 bis 9 cm großen Fische ernähren sich von Wirbellosen und Algen des Planktons. Ihr Verbreitungsgebiet liegt in Mitteleuropa nördlich der Alpen, nach Westen bis zum Rhonegebiet, nach Osten bis zum Kaspischen Meer. Als wärmetolerante Art profitiert der Bitterling vom Klimawandel und breitet sich in den letzten Jahren nach Norden aus. Die Art wurde in Estland erstmals 2018 und in Finnland 2020 gefunden. Sie fehlen jedoch im übrigen Skandinavien und einem Großteil Großbritanniens. Der Bitterling ist in Deutschland 1985 und 2008 sowie in Österreich 2008 zum „Fisch des Jahres“ benannt worden. .. weiterlesen

Schwäbisch Haller Bucht

Das FFH-Gebiet Schwäbisch Haller Bucht ist ein im Jahr 2004 durch das Regierungspräsidium Stuttgart nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldetes Schutzgebiet im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 30. Oktober 2018 wurde das Schutzgebiet festgelegt. .. weiterlesen

Kochertal Abtsgmünd-Gaildorf und Rottal

Das FFH-Gebiet Kochertal Abtsgmünd-Gaildorf und Rottal ist ein im Jahr 2015 durch das Regierungspräsidium Stuttgart nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldetes Schutzgebiet im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 30. Oktober 2018 wurde das Schutzgebiet festgelegt. .. weiterlesen

Liste von Fischen und Rundmäulern in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Fische und Rundmäuler in Nordrhein-Westfalen enthält die Artenliste der Fische und Rundmäuler in Nordrhein-Westfalen, die in der Roten Liste Nordrhein-Westfalen genannt werden. .. weiterlesen

Fisch des Jahres (Österreich)

Den Titel Fisch des Jahres, auch Wassertier des Jahres verleiht das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz, der Österreichische Fischereiverband (ÖFV), die Landesfischereiverbände und Landesorganisationen der Fischerei und das Bundesamt für Wasserwirtschaft in Zusammenarbeit. .. weiterlesen