Bitburg-Masholder (Eifel); Wegekreuz von 1634 a


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2362 x 4287 Pixel (2978674 Bytes)
Beschreibung:
54634 Bitburg-Masholder, gegenüber Zur Heide 6. Das von HUR MARX aus Masholder gestiftete Schaftkreuz aus einem Stück roten Sandsteins wurde 1634 auf freiem Feld errichtet. Über der Stifterinschrift ist eine kielbogige Nische in den Schaft eingearbeitet. Sie ist ausnahmsweise nicht leer, sondern umschließt ein Vesperbild, vermutlich eine Kopie des Gnadenbildes von Eberhardsklausen. Das schlichte Kreuz darüber flankieren zwei derb gearbeitete Assistenzfiguren, das gußeiserne Kruzifix ist jüngeren Datums. Auf der Rückseite rahmen zwei Voluten einen Kelch. Der Querbalken trägt das Jesus-Monogramm IHS. Aufnahme von 2018.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Jul 2022 17:08:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Bitburg

In der Liste der Kulturdenkmäler in Bitburg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Bitburg einschließlich der Stadtteile Erdorf, Irsch, Masholder, Matzen, Mötsch und Stahl aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen